Was für ein großes Glück, wenn Kollegen zu wahren Freunden werden, welch große Trauer, wenn ein lieber Freund viel zu früh gehen muss. Als Hans-Joachim Hofmann – von allen Kollegen […]
Author : Werner Miedl
Nachruf auf Peter Philipp (1924 – 2020)
Auch wenn ich in all den Jahren an unserer Schule nie in eine persönliche Beziehung zu Peter Philipp getreten war, gab es doch immer wieder jene kleinen Begegnungen – gefühlt […]
„Der Seele Schaffensmacht …“
„Der Seele Schaffensmacht,Sie strebet aus dem Herzensgrunde,Im Menschenleben GötterkräfteZu rechtem Wirken zu entflammen,Sich selber zu gestaltenIn Menschenliebe und im Menschenwerke.“ Wochenspruch der 2. Januar Woche aus dem Seelenkalender von Rudolf […]
Von Zwergen und Urzwergen
In unserer Schar leben acht Hühner aus der Gattung der Zwerghühner. Unter den Zwerghühner gibt es die „Zwerge“ und die „Urzwerge“. Die Zwerge sind deutlich größer als die Urzwerge. Das […]
Was ich an meiner Schule mag
Was ich an meiner Schule mag … Jede Menge! Den Kindern der Klasse 3b ist jedenfalls ganz viel eingefallen, als sie sich während des Homeschoolings kreativ damit beschäftigt haben. Und […]
Dreikönigsfest im Kindergarten (II)
Dreikönigsfest im Kindergarten (II) Bilder: S. Koehler
Wissenswertes über Schneemänner …
Ei, du liebe liebe Zeit,Ei wie hat’s geschneit geschneit,schnell zum Schneemann bau’n hinaus,mit Freud‘ streckt er die Arme aus,Er sagt: „Grüß euch Gott liebe Kinder,jetzt ist’s Winter!“ ❄️ v. C.Geyer […]
Über allen Böden ist Ruh …
Gartenbau trotz(t) Corona – Teil 2 von 3 Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu, die Stade Zeit zeigt sich Schulgarten: Die Böden ruhen. Die Wesenskräfte der Pflanzen lagern kompakt, […]
Dreikönigsfest im Kindergarten – die Zeit der goldenen Sterne
Dreikönigsfest im Kindergarten – die Zeit der goldenen Sterne Bilder: C. Geyer ▽ Die heiligen drei Könige machen sich auf den Weg. ▽ König Melchior bringt das glänzende Gold. ▽ […]
Leise rieselt der Schnee …
In diesen Januartagen verspüren nicht nur Kinder, sondern oft auch Erwachsene eine große Sehnsucht nach Schnee. Die Welt verändert sich im weißen Kleid. Kinder stürmen ungeduldig nach draußen um Schneebälle […]
„Wir dürfen nicht mehr flöten und singen …“
Trotz und gerade wegen dieser Corona-Bedingungen wollten wir der Schulgemeinschaft unter strengsten Corona-Hygienebedingungen (Singen mit Masken und zehn(!) Meter Abstand der einzelnen SchülerInnen-Gruppen) ein kleines Weihnachtslied widmen, komponiert von der […]
Stimmungsvolle Bilder aus dem Kindergarten II – Weihnachten
Stimmungsvolle Bilder aus dem Kindergarten II – Weihnachten Bilder: C. Geyer
Begegnung – Eindruck aus dem Kindergarten
Ist das nicht nett wie sich beide Seiten neugierig bestaunen? Bild: C. Geyer Das Eichhörnchen Warum gibt uns die Betrachtung unseres heimischen Eichhörnchens so viel Vergnügen? Weil es als die höchste […]
Lieben Sie Schnee? – Winterbilder
Winterbilder Können Sie sich noch an richtig viel Schnee erinnern? Hier in Nürnberg? Jakob Kalka hat den Winter 2013 an der Rudolf Steiner-Schule fotografiert und stellt hier seine Bilder zur […]
Stimmungsvolle Bilder aus dem Kindergarten – Weihnachten
Stimmungsvolle Bilder aus dem Kindergarten – Weihnachten Bilder: S. Koehler