Das “Blaue Haus” …

… unsere Mittags- und Tagesbetreuung …
Das “Blaue Haus” – eines der Betreuungsangebote der Schule – stellt sich vor
2 Mittagessen und Hausaufgaben
4 Schaffen, Ruh’n und Tun
3 Alles in Bewegung
5 Da sein
… ein Ort der Begegnung
für alle Schüler von der ersten Klasse bis zur Oberstufe
… ein Ort der Bewegung
drinnen und draußen
… ein Ort des gemeinsamen Tuns
an dem wie in einer großen Familie miteinander gelebt und voneinander gelernt wird
… ein Ort des sozialen Miteinanders
klassen- und altersübergreifend
… ein rhythmisch gegliederter Tagesablauf für unsere Schüler
mit Zeit zum Spielen
mit Mittagstisch
mit Zeit zum sinnvollen tätig sein
mit pädagogischen Angeboten im Innen- und Außenbereich
mit Zeit für Hausaufgaben (ab 14 Uhr)
Öffnungszeit nach Unterrichtsschluss bis 17 Uhr
ein Betreuungsangebot, eingehend auf die individuellen Bedürfnisse von Familien
- regelmäßige Betreuung (gebundene oder flexible Anmeldung)
- gelegentliche Betreuung
Sehr gerne beantworten wir Ihre Fragen! Rufen Sie uns einfach an.
Telefonnummer: 59 86 193
Ansprechpartnerin: Rosemarie Frey
Die Anmeldeformulare für die Betreuung im Blauen Haus erhalten Sie nach Erhalt des Schulvertrags per e-Mail.
Das “Blaue Haus” ist ein Ort an unserer Schule, an dem sich alle Schülerinnen und Schüler von Klasse 1 bis zur Oberstufe nach dem Unterricht sowohl regelmäßig als auch sporadisch treffen und ihre Freizeit bis 17.00 Uhr verbringen können. Diese ist rhythmisch gegliedert in Freispiel, Mittagstisch, Hausaufgaben/Lernzeit ab 14 Uhr, pädagogisch geführte Angebote.
Zielsetzung ist zum einen, dass Kinder und Jugendliche in einer Zeit der Klein- und Kleinstfamilien ein klassen- und altersübergreifendes soziales Miteinander erleben können und wie in einer großen Familie voneinander lernen.
Eine weitere Zielsetzung ist, mit flexiblen Betreuungsangeboten individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und auf gelegentliche “Notfälle” von Familien einzugehen. Deshalb kann aus verschiedenen Bausteinen ein individuell variables, regelmäßiges oder gelegentliches Betreuungsprogramm zusammengestellt werden.





