Aufnahme und Quereinstieg

W. Miedl

Liebe interessierte Eltern,
die Aufnahmegespräche für unsere kommenden ersten Klassen finden im Zeitraum vom 23.1. bis 3.3.2023 statt.
Einen Aufnahmetermin können Sie in unserem Sekretariat unter folgender Telefonnummer vereinbaren: 0911 5986-0

Informationen zur Aufnahme

Allgemein

Unsere Schule steht jedem frei, der sein Kind im Rahmen einer Waldorfschule unterrichten lassen will. Wir haben keine weltanschaulichen, religiösen, sozialen oder sonstige Auswahlkriterien. Die einzige Notwendigkeit besteht darin, sich mit dem pädagogischen Konzept der Schule vertraut zu machen und zu prüfen, ob man dieses für sich und sein Kind haben will.

Aufnahmekriterien

Die Rudolf Steiner-Schule ist eine Schule mit besonderer pädagogischer Prägung.  Jeder, der sich für diese Pädagogik engagieren will, ist herzlich bei uns willkommen. Aus Gründen des inneren Schulfriedens gibt es – neben den “neuen” Interessenten – bei der Aufnahme eine Präferierung Geschwisterkinder, Mitarbeiterkinder und Kinder, die bereits den Waldorfkindergarten besucht haben.

Die Rudolf Steiner-Schule Nürnberg ist eine Schule für “normalbegabte” Kinder. Für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf ist unsere Schule insofern ausgerichtet, indem wir neben dem Unterricht bedarfsmäßig Sprachgestaltung und Heileurythmie anbieten, sowie über einen Psychologen verfügen.

Aufnahmemodalitäten für die ersten Klassen

Es ist günstig, wenn sich die Eltern bei unseren öffentlichen Schulveranstaltungen, wie dem Adventsbasar (immer am Samstag vor dem ersten Advent), dem Sommerfest  immer am ersten Sonntag im Juli) usw. einen Eindruck von unserer Schule verschaffen.

Im Einzelnen gilt folgender Ablauf:

  • Schulaufnahmegespräch mit Aufnahmelehrern, Eltern und Kind
    Zeitraum: 23.01.2023 bis 03.03.2023 (die Anmeldung ist ab dem Info-Tag möglich)
  • Eine Aufnahmebestätigung erfolgt erst nach Abschluss aller Aufnahmegespräche. Die zeitliche Reihenfolge der Termine ist für die Aufnahme nicht relevant.
  • Terminvereinbarungen sind ab dem 23. Januar 2023 möglich.

Zum Aufnahmetermin sind unbedingt mitzubringen:

Die Aufnahmebestätigung durch unsere Schule erfolgt bis zum Anmeldetermin der öffentlichen Schulen.
Die zuständige Sprengelschule wird dann bei einem positiven Bescheid von uns aus informiert, so dass Sie den Aufnahmetermin der öffentlichen Schule nicht mehr wahrnehmen müssen.

Nach der Zusage erfolgt das Vertragsgespräch mit dem Geschäftsführer. Der Vertrag erlangt Rechtsgültigkeit durch die Annahme des Vorstands.

Kein Kind soll aufgrund der finanziellen Verhältnisse seiner Eltern am Besuch unserer Schule gehindert sein. Für diesen Fall steht unser Elternbeitragskreis zu individuellen Gesprächen zur Verfügung, um den Schulbeitrag ggfs. angemessen zu reduzieren.

Klicken Sie auf das Bild um den kompletten Flyer zu laden.

Beiträge von der (Online-) Informationsveranstaltung 2022

Pädagogik der Unter- und Mittelstufe (1 – 8)
Oberstufe (9-13)
Sprachgestaltung
Eurythmie

Zu allen Beiträgen der Informationsveranstaltung am 22. Januar 2022

Aufnahmemodalitäten für die höheren Klassen

Für die Aufnahmen in den Klassen 1 (bereits bestehende, nicht zukünftige!) – 8 steht als Ansprechpartner telefonisch ein Kollege zur Verfügung, der Ihren Anruf entgegennimmt und weiterleitet (nicht während der bayerischen Ferien). Hier finden Sie das Vormerkblatt für die Aufnahme in die 1. (im laufenden Schuljahr bereits bestehende) – 8. Klasse zum Downloaden und Ausdrucken:

Vormerkblatt für die Klassen 1 bis 8

In einem dann folgenden Aufnahmegespräch wird geklärt, ob für den jeweiligen speziellen Fall eine Aufnahme sinnvoll ist.

In den Klassenstufen 9 – 13 übernimmt diese Aufgabe ein Oberstufenlehrer.

Vormerkblatt für die Klassen 9 bis 13

Über die Aufnahme entscheidet der Klassenlehrer bzw. der Klassenbetreuer in Absprache mit den Fachkollegen der Klasse.

Fragen und Antworten zur Schule

Ansprechpartner
für die Klassen 1 (nur Quereinstieg!) bis 8

Frau Makosch
Email: quereinstieg1-8@waldorfschule-nuernberg.de
Betreff: Quereinstieg Unter- und Mittelstufe
Post: Schuladresse, z.H. Frau Makosch

Ansprechpartner
für die Klassen 9 bis 13

Herr Rohde
Email: quereinstieg9-13@waldorfschule-nuernberg.de
Betreff: Quereinstieg Oberstufe
Post: Schuladresse, z.H. Herr Rohde

Hr. Dr. Seel führt durch unsere Oberstufe
(Klassen 9 – 13/R)

Nach oben scrollen