Weltdokument eines zwiespältigen europäischen Kulturerbes – der Behaim-Globus Am 18. Mai 2023 traf der UNESCO-Exekutivrat die Entscheidung, den Behaim-Globus als älteste erhaltene Erddarstellung in Kugelform in das Weltdokumentenerbe aufzunehmen. Die […]
[Unesco]
UNESCO-Projekt-Tag am 26. Juli 2023 – ein Rückblick
“Es ist gut, dass wir die Erklärung der Menschenrechte haben. Besser wäre es, wenn wir sie erst gar nicht bräuchten.“ Paul Johann Anselm Ritter von Feuerbach Am Mittwoch der letzten Schulwoche, […]
UNESCO-Projekte im Schullalltag: Ein Beispiel aus Nürnberg
Im Rahmen ihrer Themenwoche beschäftigte sich die Redaktion der Webseite “LEHRER NEWS” ausführlich mit dem Thema Nachhaltigkeit an Schulen.In diesem Zusammenhang wird auch auf unsere Schule verwiesen, und unsere UNESCO-Projekte […]
Das neue UNESCO-Team stellt sich vor!
>>> Lesen Sie weiter auf der UNESCO-Projekt-Seite
Die deutsch-französische Freundschaft – vive l’amitié franco-allemande!
Das ausgiebige Feiern des 60. Jahrestags des Elysée-Vertrags lag uns als Französischlehrer*innen der RSSN besonders am Herzen und so haben wir recht kurz entschlossen eine Deutsch-Französische Woche ausgerufen. Neben klasseninternen […]
SCHREIB FÜR FREIHEIT: Der Amnesty-Briefmarathon 2022
Weltweit beteiligen sich jedes Jahr Menschen am Briefmarathon von Amnesty International rund um den Tag der Menschenrechte am 10. Dezember, dem Gedenktag zur Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte: Sie schreiben Briefe […]
Nos impressions du projet SEKEM
(les élèves de la classe 11e C) Le 16 février, le fils d‘Ibrahim Abouleish, le fondateur du projet « SEKEM » est venu à notre école pour présenter le projet […]