Sehen Sie hier den zweiten Teil des Chopin-Programms. Das Video ist entstanden zusammen mit Nathalie Babel und Joachim Block. Es zeigt den zweiten Teil eines Chopin Programms, welches wir, sobald […]
[Schulleben]
Musikalische Frühlingsgrüße einer Schulfamilie
… an alle Eltern unserer Schul- und Kita-Gemeinschaft. Wir schließen uns diesen Grüßen an und wünschen Ihnen allen schöne und erholsame Pfingstferien – und bleiben Sie gesund.
Schmetterlinge im Hort des Roten Hauses
Kleine Raupen auf dem Weg zum Schmetterling Angelina hat den folgenden kleinen Film gedreht. Zu sehen ist die Entwicklung von der “Puppe” zum Schmetterling. Sehen Sie, wie aus Raupen Schmetterlingen […]
Bilder aus dem Hühnergarten Mai 2021
Unsere Hühner sind wieder uneingeschränkt im Garten unterwegs. Das Zelt wurde abgebaut und die ganze Schar kann sich wieder frei bewegen. Die Küken entdecken viele neue Plätze und genießen sichtlich […]
Kükenzeit
der zweite Film von unseren kleinen Küken wie sie die Welt erkunden.
Schulgeschichte: Mitteilungen Februar 1960
Für “sehr” Ehemalige könnte es interessant sein, über die Personalsituation dieser Zeit zu lesen. Es gibt ausserdem einen Bericht über den im Februar 1958 gegründeten Elternbeirat der Schule. Weitere Themen: […]
Kükenschlupf
Es ist an der Zeit das Leben der Hühner zu erweitern. Es werden Eier bebrütet und wir hoffen, dass es wundervolle Küken werden:) Mit Hilfe des Züchters hat das Wunder […]
Bilder rahmen den Weg
Gartenbau trotz(t) Corona – Teil 3 von 3 Alles begann mit einem Sperrmüllfund: Drei Bilderrahmen fanden über einen Gartenbau-Kollegen den Weg in die Schule und lagen bei einer der wöchentlichen […]
Schulgeschichte: Rundbrief Juli 1954
Machen Sie einen Ausflug in die Geschichte unserer Schule mit. Beim Aufräumen fand sich ein Rundbrief (der Vorläufer unseres “Wegzeichen”), der im Juli 1954 an die Schulgemeinschaft ging. Die Schule […]
Kennen sie Chopin?
Da wir im Moment nicht auf die Bühne können, haben wir einen kleinen Film gedreht. Ein Beitrag zum digitalen Musikunterricht an unserer Schule. Wir hoffen allerdings, dass wir eines Tages […]
Eine wundervolle Begebenheit – das “Schul”-Rotkehlchen im Kindergarten
Kommt ein Rotkehlchen geflogenSitzt geborgen in meinem NestErfüllt mein Herzchen mit FreudeWelch ein Tag, welch ein Fest (Sprüchlein: C. Geyer nach der Melodie “Kommt ein Vogel geflogen”) Unser Rotkehlchen, welches […]
Was ich an meiner Schule mag
Was ich an meiner Schule mag … Jede Menge! Den Kindern der Klasse 3b ist jedenfalls ganz viel eingefallen, als sie sich während des Homeschoolings kreativ damit beschäftigt haben. Und […]
Ein Jahr Hühnergarten
Am 1. Januar konnten wir auf ein ganzes Jahr Hühnergarten zurückblicken. Am Neujahrstag 2020 sind unsere ersten fünf Zwerghühner eingezogen. Eine sehr spannende, lehrreiche und schöne Zeit liegt hinter uns, […]
Über allen Böden ist Ruh …
Gartenbau trotz(t) Corona – Teil 2 von 3 Das Kalenderjahr neigt sich dem Ende zu, die Stade Zeit zeigt sich Schulgarten: Die Böden ruhen. Die Wesenskräfte der Pflanzen lagern kompakt, […]
“Wir dürfen nicht mehr flöten und singen …“
Trotz und gerade wegen dieser Corona-Bedingungen wollten wir der Schulgemeinschaft unter strengsten Corona-Hygienebedingungen (Singen mit Masken und zehn(!) Meter Abstand der einzelnen SchülerInnen-Gruppen) ein kleines Weihnachtslied widmen, komponiert von der […]