Haus für Kinder

Klicken Sie auf den gewünschten Bereich!

Die Geschichte unserer Kindertagesstätten begann am 22. Oktober 1956. Damals wurde im “Roten Haus”, einer denkmalgeschützten Villa gegenüber unserer Schule, ein Kindergarten mit zehn Kindern eröffnet. Inzwischen werden rund 160 Kinder betreut.

Unsere Kindertageseinrichtungen gliedern sich in zwei “Häuser für Kinder”:

  • dem “Roten Haus” am Steinplattenweg 24 und
  • dem “Gelben Haus” am Steinplattenweg 25

Beide Häuser für Kinder stehen unter der Trägerschaft des Rudolf Steiner-Schulvereins Nürnberg e. V.

Grundlage unseres pädagogischen Verständnisses ist die von Rudolf Steiner begründete Anthroposophie und die daraus hervor gegangene Waldorfpädagogik. Unsere Pädagogik ist christlich orientiert, aber nicht konfessionell gebunden. Die Kindertageseinrichtungen stehen allen Kindern offen – unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Status. Im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns steht das Kind. Die wertschätzende Zusammenarbeit mit den Eltern erfolgt im Sinne einer Erziehungspartnerschaft.

Die Einrichtungsform “Häuser für Kinder” ist eine Antwort auf die veränderten Verhältnisse in unserer Gesellschaft und soll Kindern und Familien einen Ort geben, der tragfähige Beziehungen und gut gelungene Übergänge ermöglicht.

Der aktuelle Flyer unserer Häuser für Kinder
Rotes Haus – Schutzkonzept des Hauses für Kinder in der aktuellen Fassung
Gelbes Haus – Schutzkonzept des Hauses für Kinder in der aktuellen Fassung
Wir suchen Personal!

Haben Sie Fragen? Zum Kontaktformular …

Nach oben scrollen